Einträge von markenkäptn

Umbrüche in der Stadt: Wie sich das auf die Menschen auswirkt

Die Städte in Deutschland verändern sich. Viele Städte bekommen ein neues Gesicht und werden immer moderner und attraktiver für die Menschen. Die Stadtentwicklung ist ein wichtiger Teil der Stadtplanung und soll den Lebensraum für die Menschen weiterentwickeln. Dabei stehen verschiedene Aspekte im Vordergrund: Die Stadtentwicklung soll die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner verbessern, aber auch […]

Eine neue Umbaukultur – neues Denken für alte Strukturen

Ein Umbau ist die beste Lösung, um unsere Gebäude und Infrastrukturen an die sich ändernden Anforderungen anzupassen. Durch den Umbau können wir unsere Gebäude energieeffizienter machen, grüne Energiequellen nutzen und nachhaltige Bauweisen und Materialien einsetzen. Dadurch können wir gleich mehrere Probleme lösen und unsere Umwelt schützen. Die Zeit ist reif für ein Umdenken in Bezug […]

Energie und Wohnen in Deutschland: Zensus 2022 liefert Ergebnisse

Jedes Jahr führt das Statistische Bundesamt den Zensus in Deutschland durch, um aktuelle Daten über die Bevölkerung zu erheben. Dabei wird unter anderem erfasst, wie viele Menschen in Deutschland leben, in welchen Standards sie leben und wo sie arbeiten. Die Ergebnisse des Zensus sind eine wichtige Grundlage für Entscheidungen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene. Die […]

Hohe Zinsen: Darauf müssen Sie jetzt beim Immobilienkauf achten!

Der starke Anstieg der Zinsen überrascht viele Bau- oder Kaufinteressenten. Sie fragen sich, ob es jetzt noch sinnvoll ist, ihre Pläne für den finanziellen Aufbau durch die Immobilieninvestition umzusetzen. Mehrere Faktoren sprechen dafür, dass Immobilien eine gute langfristige Anlagestrategie sind. Wie wir rückblickend sehen können, liegen die aktuellen Zinsen immer noch unter dem langfristigen Durchschnitt. […]

Der Bau neuer Wohnungen nimmt ab – die Nachfrage bleibt hoch

Im Bereich Wohnungsbau herrscht aktuell Stau. Die Zahl der Baugenehmigungen ist zwar rückläufig, allerdings steigt die Zahl der noch nicht fertiggestellten Bauvorhaben (sogenannte Bauüberhänge) an. Aktuell gibt es einen Engpass bei den Baumaterialien, die für den Wohnungsbau benötigt werden. Zusätzlich steigen die Zinsen, was das Bauen von neuen Wohnungen noch teurer macht. Dies alles droht […]

Die Wohnkosten steigen immer weiter – besonders in den Großstädten

Die momentane Wirtschaftslage ist eine große Herausforderung für alle Bewohner des Bundeslandes. Viele Menschen haben sich bereits vor der hohen Inflation über den angespannten Mietmarkt beklagt. Heutzutage können sich Mieter keine angemessene Wohnung mehr leisten und es ist schwierig, preiswerte Wohnungen zu finden. Dies ist ein ernstes Problem, das die Lebensqualität der Menschen in unserem […]

Das Homeoffice gewinnt an Bedeutung und verändert unsere Wohnsituation

Wohnen und Arbeiten werden zunehmend immer enger miteinander verbunden. Diese Veränderungen wirken sich auf die Anforderungen an unsere Wohnungen aus. Die Art und Weise, wie Städte geplant werden, wird sich ebenfalls ändern. Im Gegensatz zu früheren Zeiten, in denen die Trennung von Bereichen für Wohnen, Arbeit und Produktion zu langen Arbeitswegen geführt hat, ist das […]

Je nach Region sind sinkende oder stagnierende Immobilienpreise zu beobachten

Die Preisentwicklung von Immobilien wird genau beobachtet. Die großen Immobilienportale im Internet registrieren die Angebotspreise und melden jetzt sinkende Immobilienpreise. Darüber hinaus führen wissenschaftliche Institute und Plattformen für Immobilienfinanzierungen aussagekräftige Indizien. Alle Anzeichen deuten auf sinkende Immobilienpreise hin. Der Europace-Immobilienpreisindex ist im September 2022 weiter gesunken. In den letzten Jahren sind die Immobilienpreise generell gefallen, […]

Autos sind auf dem Vormarsch

Hand aufs Herz – an was für einer Straße möchten Sie wohnen? Einbahnstraße, Fahrradstraße, Landstraße, Mehrspurige Straße, Anliegerstraße? Immer mehr dominiert der Autoverkehr die Wohnviertel unserer Städte. Es gab noch nie so viele Autos wie heute. Die Lebensqualität und den Wert von Immobilien beeinflussen sie. In Deutschland gibt es trotz öffentlicher Debatten über eine Verkehrswende […]

Schwankungen bei den Baufinanzierungen

Beim Immobilienkauf kommt es daher jetzt mehr denn je auf eine gute Finanzierung an. Seit Jahresbeginn haben sich die Zinsen für Hypothekendarlehen verdreifacht. Vergleichen lohnt sich. Die Art der Finanzierung unterscheidet sich nicht nur je nach Institut. Einen kleinen Lichtblick bei Darlehensnehmern sorgen die Schwankungen bei den Baufinanzierungszinsen. Baugeld wurde etwas günstiger. Jetzt beträgt die […]