Veränderungen des Immobilienmarktes

Veränderungen des Immobilienmarktes

Viele große Immobilienportale merken bereits, dass der Immobilienboom sich dem Ende neigt. Die Kauflaune in Großstädten sinkt und stagnierende wie sinkende Immobilienpreise sind die Folge. Die hohe Inflation wird immer deutlicher spürbar,…
Immobilien vor Extremwetter schützen

Immobilien vor Extremwetter schützen

Unvergessen ist die Flutkatastrophe im vergangenen Jahr. Doch noch immer ist nur ein geringer Teil aller Immobilien in Deutschland vor extremen Wetterereignissen geschützt. An den Immobilien werden die Folgen des Klimawandels ebenfalls immer…
Lebenswertes und nachhaltiges Wohnen in der Großstadt

Lebenswertes und nachhaltiges Wohnen in der Großstadt

In den vergangenen 20 Jahren zogen immer mehr Menschen vom Land in die Stadt. Neben einem großen Kulturangebot erhofften sie sich einen attraktiveren Arbeitsplatz. In den vergangenen 2 Jahren der Coronapandemie, fand bei vielen ein Umdenken…
Energiesparen: So wichtig wie noch nie!

Energiesparen: So wichtig wie noch nie!

Angespannte Zeiten bedürfen dringend neuer Strategien. Frühere Bundesregierungen hätten die Bürger nie zum Sparen, besonders bei Wasser, Strom und Gas, angehalten. Schließlich kurbelt der Konsum die Wirtschaft an und bedeutet Wohlstand.…
zinswende

Die Auswirkung der Zinswende auf den Immobilienmarkt

Einige Beobachter des Immobilienmarktes gehen davon aus, dass die Immobilienpreise in nächster Zeit um ein Viertel sinken. Tatsächlich besteht die Frage: Wie wirkt sich die Zinswende auf den Immobilienmarkt aus? Baufinanzierungen sind mittlerweile…
Neue-Wohnungen-Wohnraum

Dringend neuer Wohnraum benötigt

Die statistischen Zahlen des Bundesamtes weisen auf, dass im vergangenem Jahr 4,2 Prozent weniger Wohnungen gebaut worden sind, als sie gebraucht werden. Im Bereich der Einfamilienhäuser lag der Rückgang bei 10,4 Prozent. Daher befürchten…
Nachruhe

Bei Störung der Nachtruhe drohen Bußgelder!

Laut Mietrecht gilt vielerorts zwischen 22 und 6 Uhr die Nachtruhe. Das bedeutet, dass jeglicher Lärm, der die Nachbarschaft stören könnte, zu vermeiden ist. Dennoch kommt es häufig wegen nächtlichem Lärm zum Nachbarschaftsstreit. Daneben…
Immobilienpreise

Mit den richtigen Argumenten über den Immobilienpreis verhandeln!

Die Nachfrage nach Immobilien übersteigt noch immer das Angebot. Unter diesen Bedingungen fragen sich Immobilieninteressenten×innen, ob es sich lohnt, über die Immobilienpreise zu verhandeln. In den vergangenen Jahren wurden viele Kaufpreise…